Klassische orthopädische Therapie
Radiale und fokussierte Stoßwellentherapie
z.B. bei Kalkschulter, Tennisellbogen und Fersenschmerz
Die extrakorporale Stoßwellentherapie wurde zunächst zur Zertrümmerung von Nierensteinen verwendet, sie ermöglicht aber auch im orthopädischen Bereich Verkalkungen oder chronische Sehnenprobleme sowie chronische Muskelverspannungen oder Wund- und Knochenheilungsstörungen erfolgreich zu behandeln.
Hochenergie-Induktionstherapie
emField pro-
hochenergetischerelektromagnetische Felder (PEMF) zur Schmerztherapie. Diese Felder modulieren die Schmerzempfindlichkeit, die Mikrozirkulation wird optimiert und die endogene Produktion von Opioidpeptiden stimuliert. Zudem werden Mastzellen induziert, entzündungshemmende Stoffe freigesetztsowie Nervenfasern und Muskeln stimuliert.
Laserbehandlung
Laserlicht ist ein künstlich gebündelter Lichtstrahl, der in unterschiedlichen Wellenlängen und Energiestärken eingestellt werden kann und Stoffwechselvorgänge in den Zellen aktiviert. Die Lichtintensität von Laser durchdringt jede Materie, so können auch tief gelegene Gewebeschichten stimuliert werden.
Verbesserung der Durchblutung, Verminderung von Gewebeschwellungen und Hemmung von Entzündungen
lindert Schmerzen und verbessert die Heilung des Gewebes.
Pneumatron
Instrumentelle Entstauungsmassage bei
Verspannungen und Schmerzen. Durch den schnellen Wechsel von Unterdruck und Druck unterscheidet sich Pneumatron vom herkömmlichen Schröpfverfahren, bei dem lediglich ein starrer, konstanter Unterdruck erzeugt wird.Die moderne Forschung hat die Bedeutung des dabei beeinflussten Bindegewebes und der Faszien bei der Schmerzentstehung am Bewegungsapparat erkannt.
Lockerung und Entkrampfung von Muskelstrukturen
Sanfte Dehnung und schmerzfreie Mobilisierung verklebter Faszien Anregung zellulärer Stoffwechselprozesse und Gewebeflüssigkeiten, der Lymphe. Verbesserung der Durchblutung und Unterstützung körpereigener Heilungsprozesse.
Arthrosetherapie
Behandlung mit Hyaluronpräparaten aller großen und kleinen Gelenke
Gelenkverschleiß beginnt mit Knorpelschädigung, sei es durch Verletzungen des Gelenkes oder durch Alterungsprozesse. Entsprechende Injektion können hier sehr hilfreich sein.
ACP-Therapie
Ein neuartiges Behandlungsverfahren zur Therapie orthopädischer Erkrankungen der Sehnen und Gelenke stellt die Behandlung mit autologem konditioniertem Plasma (ACP-Therapie ) dar. Sie hat insbesondere in der Sportmedizin große Bedeutung erlangt.Diese Behandlung mit körpereigenem aufbereiteten Blutplasma, bietet auch eine vielversprechende Option für Arthrose, Sportverletzungen oder Rückenschmerzen. Die „Autologous Conditioned Plasma-Therapie“ nutzt die Selbstheilungskräfte des Körpers und ist für aller Altersklassen geeignet. Es wird Eigenblut entnommen, um daraus körpereigenes Blutplasma mit einer hohen Konzentration an Blutplättchen zu gewinnen und aufzubereiten. Diese Blutplättchen spielen beim Heilungsprozess an verletztem oder entzündetem Gewebe eine wesentliche Rolle: Sie setzen Wachstumsfaktoren für den Wiederaufbau des verletzten Gewebes frei und hemmen gleichzeitig schmerzhafte Entzündungsprozesse. Da dabei ausschließlich körpereigene Substanzen eingesetzt werden, wird die Therapie im Allgemeinen sehr gut vertragen.
Unfallbehandlung
Zum Fachgebiet der Orthopädie und Unfallchirurgie gehört die allgemeine Behandlung von Unfallverletzungen. Zur Diagnostik halten wir Röntgen und Sonographie in unserer Praxis vor.
Sollte eine "Primärversorgung" in unserer Praxis nicht möglich sein, leiten wie Sie an ausgewiesene Spezialisten in unseren nächsten Umgebung weiter.
Die Nachbehandlung, orthopädietechnische Versorgung und Rehabilitation der Unfallverletzungen ist das ureigenste Gebiet der Orthopädie.
In Abstimmung mit Physiotherapeuten und Orthopädietechnikern wird die für Sie ideale Lösung erarbeitet.
Integrative Therapie
Akupunktur
Schmerztherapie auch außerhalb der Leistungen der gesetzlichen Kassen z.B. Migräne- und Tinnitusbehandlung,
Laserakupunktur
Mundakupunktur nach Gledisch, Ohrakupunktur
Schädelakupunktur nach Yamamoto
Beschäftigt man sich intensiver mit Akupunktur, wird man selten nur bei der reinen Körperakupunktur bleiben.
Schmerzen, Muskelverspannungen, internistische Probleme, Gewichtsregulierung und Raucherentwöhnung sind möglich.
Hochtontherapie
z.B. bei Arthrosen, Schmerzen und Polyneuropathie.
Bei dieser Therapie wird der Patient mit Schwingungen im Hochtonfrequenzbereich behandelt. Die Behandlung ist sehr angenehm und entspannend!
Proliferationstherapie
zur Behandlung schmerzhafter Bänder und Gelenke.
Sie ist eine Form der Injektionstherapie, mit der gelockerte oder erschlaffte Bänder gestärkt werden können und deren Schmerzhaftigkeit damit beseitigt werden kann durch die Injektion harmloser Substanzen, die zur Vermehrung von Bindegewebszellen führen.
Diese Behandlung ist auch an den kleinen Gelenken der Wirbelsäule sehr effektiv.
Homöosineatrie
Diese Therapie intensiviert die Wirkung der inzwischen allgemein anerkannten Akupunktur durch Injektionen an die Akupunkturpunkte.
Atlastherapie
Diese spezielle Behandlung der Nackenregion kann bei verschiedensten Funktionsstörungen der Wirbelsäule verbunden mit Beeinflussung von Gleichgewichtssystem, Muskeltonus und vegetativen Funktionen auch schon bei Kindern gefahrlos angewendet werden.
Wellsystem-Massage
mit der Kraft des Wassers - Wellsystem Medical ist die ideale therapeutische Ergänzung für Patienten, die z.B. unter Stressbelastungen, muskulären Verspannungen und Rückenschmerzen leiden. Man kann ohne großen Aufwand die wohltuenden Effekte einer Unterwassermassage genießen ohne sich entkleiden zu müssen.
Gewichtsoptimierung
Zusammen schaffen wir es!
Ihr Vorsatz-unsere Diagnostik und Beratung-Regelmäßiges ,persönliches Feedback-auch mit Unterstützung Ihrer Kankenkasse!
Buchen Sie hierzu einen Termin zur Ernährungsberatung bei mir auf doctolib.